Explorer Strandmuscheln
Mithilfe von Strandmuscheln wird der Aufenthalt am Strand um einiges bequemer. Ziemlich beliebt sind dabei die Modelle von Explorer. Genau um dessen Modelle soll sich der folgende Artikel drehen. Darunter dessen Vorteile, Besonderheiten und Verschiedenheiten.
Bestseller
- In Sekunden aufgebaut
- Optimaler Schutz durch zertifiziertem Lichtschutzfaktor UV 80+ (UV 801)
- Polyester 190 T
- Größe: 190 x 100 x 110 cm
- integriertes Gestänge, große Sandtaschen, Ernägel
- mit Sonnendach, verschließbar
- Maße: 270 x 120 x 120 cm
- UV 80+
- Zubehör: 10 Erdnägel, 6 Abspannleinen, 2 Aufstellstangen
- Packmaß: 59 x 10 cm, Gewicht 2,3 kg
- mit zusätzlichem Sonnendach
- Größe: ca.270x120x120
- Packmaß: 59x10cm
- Material: Obermaterial: Polyester 190T, Boden: PE
- Gewicht: 2,3kg
- Alles zum Thema Explorer Strandmuschel
- Was ist eine Explorer Strandmuschel?
- Wer stellt die Explorer Strandmuschel her?
- Welche Arten von Explorer Strandmuschel gibt es?
- Wo kann man die Explorer Strandmuschel kaufen?
- Wofür werden Explorer Strandmuschel verwendet?
- Was ist bei dem Kauf von einer Explorer Strandmuschel zu beachten?
- Vor und Nachteile einer Explorer Strandmuschel?
- Fazit
- Explorer Strandmuscheln im Detail
Alles zum Thema Explorer Strandmuschel
Was ist eine Explorer Strandmuschel?
Die Strandmuschel von Explorer ist eine Art transportables Zelt für den Strandbesuch. Sie lässt sich in wenigen Handgriffen zusammenfalten oder aufbauen. Zubehör wie Gestänge oder ein Dach gehören ebenfalls mit dazu. Sie bietet Schutz vor Wind, Wetter und neugierigen Blicken von vorbeigehenden Leuten. Weiterhin dient sie als:
- Rückzugsort
- Schlafplatz
- Abschirmung gegen Sonne
Wer stellt die Explorer Strandmuschel her?
Bei Explorer handelt es sich direkt um den Hersteller der Strandmuschel. Weiterhin ist der Anbieter im Bereich von Schlafsäcken und Zubehör unterwegs. In Sachen Muscheln zählen sie zur oberen Kategorie der besten.
Welche Arten von Explorer Strandmuschel gibt es?
Vor dem Kauf ist es wichtig sich ausgiebig über ein Produkt zu informieren. Selbes gilt für die Strandmuschel. Das Modell von Explorer gibt es unter anderem in den folgenden Ausführungen:
=> mit zusätzlichen Boden
=> als kleines Packmaß
=> mit / ohne Sonnendach (verstellbar)
Für welches Modell sich letztendlich entschieden wird hängt von jedem selbst ab. Ziemlich alle Bedürfnisse sollten sich damit abdecken lassen.
Wo kann man die Explorer Strandmuschel kaufen?
Das Angebot im Internet ist gewaltig. Da fällt es nicht immer leicht ein gutes Modell zu finden. Empfohlen werden ganz klar seriöse Seiten mit guten Kundenbewertungen. So dienen Vergleichsseiten oder Aktionshäuser als guter Anhaltspunkt. Oder man schaut direkt bei der Marke Explorer vorbei.
Wofür werden Explorer Strandmuschel verwendet?
Strandmuscheln werden für viele Situationen genutzt. Sie dienen als Rückzugsort für Hunde, Entspannungsparadies nach einem langen Badegang oder als gemütlicher Ort zum Verzerr von Essen und Getränken.
Was ist bei dem Kauf von einer Explorer Strandmuschel zu beachten?
Um einen Fehlkauf verhindern zu können, wird empfohlen auf mehrere Kriterien zu achten. Speziell in diesem Fall wären das:
- Größe
- Gewicht
- Ausstattung
- Design
Vor und Nachteile einer Explorer Strandmuschel?
Noch leichter fällt der Kauf mit Berücksichtigung der Vor- und Nachteile. Speziell bei der Explorer Strandmuschel sind das:
Vorteile
- flexible Modelle
- Sonnendach
- Schutz vor Wind / Sonne
Nachteile
- zählen zu den etwas schwereren Modellen
Fazit
Mit einer Explorer Strandmuschel können Badeverrückte nicht viel falsch machen. Die Marke selbst zählt zu einer der führenden auf dem Markt. Schutz vor Wind, Sonne und neugierigen Blicken ist auf jeden Fall gegeben. Wer sich trotzdem nicht sicher ist, kann die Modelle gerne mit anderen abgleichen. Dann sollte dem nächsten Badeurlaub nichts mehr im Weg stehen.